Fußball bei FSV Budissa Bautzen
Erneute Punkteteilung auf der Müllerwiese
- Details
- Erstellt am Sonntag, 29. September 2019 09:27
Als Schiedsrichter Matthias Leonhardt am Samstag die Landesligapartie zwischen Budissa Bautzen und dem FC 1910 Lößnitz abpfiff, hatte es kurz zuvor noch einmal Aufregung gegeben. Am Ende trennten sich beide Teams mit einem gerechten Unentschieden.
In Halbzeit eins sahen die über 200 Zuschauer eine abwechslungsreiche Partie von beiden Teams. Das erste Achtungszeichen setzte Budissa-Kapitän Joseph Gröschke, der nach 8 Minuten einen Freistoß aus gut 20 Metern an den Außenpfosten setzte. Aber auch die Gäste aus dem Erzgebirge hatten bereits in der Anfangsphase eine sehr gute Möglichkeit um in Führung zu gehen. Nach einem Steilpass aus dem Mittelfeld, läuft Graf allein auf Budissa-Schlussmann Martin Zoul zu, scheitert aber an diesem. Gespielt war da gut eine viertel Stunde. Kurz darauf gab es dann den ersten Torjubel. „Tor des Monats“ verdächtig hebt Tom Hentschel den Ball aus gut 40 Metern über den Gästetorhüter hinweg zum Führungstreffer. Die Gäste schüttelten sich aber nur kurz und spielten weiter nach vorn. Dies zeigte sofort Wirkung, denn Tschagbele kommt in der 26. Minute frei zum Torschuss, verzieht aber aus gut 18 Metern. Bis zum Halbzeitpfiff ebbten dann die Offensivbemühungen beider Teams etwas ab. Lediglich Norman Kloß sorgte mit einem Schuss von der Strafraumgrenze knapp über den Kasten nochmal für Raunen auf den Rängen.
Auch zu Beginn der zweiten Spielhälfte ein verteiltes Spiel beider Mannschaften. Nach gut einer Stunde Spielzeit bekommen die Lößnitzer einen Freistoß an der linken Strafraumgrenze zugesprochen. Nach der Hereingabe kommt es zum Gewühl im Budissa-Strafraum. Aus diesem heraus drückt der Lößnitzer Sprung den Ball aus Nahdistanz über die Linie zum Ausgleich. Diesmal waren es die Budissen, die sofort wieder Druck nach vorn machten, aber oft fehlte die zündende Idee, die Hintermannschaft der Gäste zu knacken. Nur einmal gelang dies noch. Tom Hagemann wurde freigespielt und hob den Ball über den Torhüter in Richtung Gästetor. Da es den Ball aber an Geschwindigkeit fehlte, kam es nun zum Laufduell zwischen dem Gästetorhüter Hettwer und dem eingewechselten Philipp Mühlmann. Mühlmann kam zwar vor Hettwer an den Ball, der Torhüter kann den Ball aber am Pfosten vorbei noch zur Ecke lenken. Als sich beide Teams schon mit den Unentschieden abgefunden hatten, gab es nochmal Aufregung auf dem Spielfeld. Budissa-Torhüter Martin Zoul ließ sich nach einem Freistoßpfiff für ihn, zu einer vom Schiedsrichter bewerteten Tätlichkeit gegen seinen Gegenspieler hinreißen und wurde daraufhin mit der Roten Karte zum Duschen geschickt. Nur kurze Zeit später dann erneut ein Pfiff von Schiedsrichter Leonhard, diesmal war es der Abpfiff.
Aufstellung: Zoul – Noack (72. Mühlmann), Gröschke, Sidlo, Kubitz – Kloß, Hentschel – Rülicke, Hentsch, Gärtner (80. Schneider (92. Köhler)) – Hagemann
Torfolge: 1:0 (23.) Hentschel, 1:1 (59.) Sprunk