Fußball bei FSV Budissa Bautzen
Geänderte Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
- Details
- Erstellt am Samstag, 17. Oktober 2020 12:44
Urlaubsbedingt hat die Geschäftsstelle vom 19.10. bis 29.10. geänderte Öffnungszeiten:
Montag und Donnerstag von 13:00 bis 16:30 Uhr
Wir bitten um Beachtung.
Nächster Gegner im Pokal: VFC Plauen
- Details
- Erstellt am Dienstag, 13. Oktober 2020 16:53
Heute wurde die nächste Runde und somit auch der nächste Gegner für unsere Budissa im Wernesgrüner Sachsenpokal ausgelost. Uns wurde ein Oberligist zugelost, weshalb wir für diese Partie Heimrecht haben. Demnach treten wir am 18. November zum Spiel gegen den Oberligisten VFC Plauen an.
Die genaue Spielzeit geben wir rechtzeitig bekannt.
Einladung zur Mitgliederversammlung 2020
- Details
- Erstellt am Dienstag, 13. Oktober 2020 08:54
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der FSV Budissa Bautzen e.V.
Am Mittwoch, dem 04. November 2020 um 19.15 Uhr, findet im AKZENT Hotel Residence (Wilthener Straße 32, 02625 Bautzen) die ordentliche Mitgliederversammlung der FSV Budissa Bautzen e.V. statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Bestätigung der Tagesordnung
3. Rechenschaftsbericht des Vorstandes zum Spiel- und Geschäftsjahr 2019/2020
4. Finanzbericht des Vorstandes zum Spiel- und Geschäftsjahr 2019/2020
5. Bericht des Aufsichtsrates
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Bericht des Ehrenrates
8. Aussprache zu den TOP 3 bis 7
9. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Spiel- und Geschäftsjahr 2018/2019
10. Vorstellung folgender Satzungsänderungen und Abstimmung:
- § 10 Aufgaben der Mitgliederversammlung
• 3. Punkt b)
Den Vorstand (Präsidium), ggf. auf Vorschlag des Aufsichtsrates. Die Bewerbungen/der Vorschlag sind bis spätestens zwei Wochen vor der Mitgliederversammlung schriftlich in der Geschäftsstelle einzureichen und werden spätestens am 1. Werktag nach dem Eingangsdatum auf der Homepage von der FSV Budissa Bautzen veröffentlicht,
- § 11 Der Vorstand (Präsidium)
• 1. Punkt
Der Vorstand i. S. des § 26 BGB besteht aus höchstens 7, mindestens 4 volljährigen, natürlichen Personen, die Mitglieder des Vereins sein müssen.
• 6. Punkt
Scheidet ein von der Mitgliederversammlung gewähltes Mitglied des Vorstandes aus dem Vorstand infolge Ablebens oder Rücktritts aus oder ist es auf Dauer an der Ausübung seines Amtes verhindert und wird damit die Mindestanzahl von 4 unterschritten, ist spätestens nach 3 Monaten eine Neuwahl durchzuführen. Die Handlungsfähigkeit des Vorstandes wird durch das vorzeitige Ausscheiden eines Vorstandsmitgliedes nicht berührt, siehe Absatz 9.
- § 12 Der Aufsichtsrat
• 1. Punkt a)
Der Aufsichtsrat, nachstehend auch kurz „AR“ genannt, besteht aus mindestens 2 und maximal 3 Mitgliedern. In den Aufsichtsrat können nur Mitglieder des Vereins gewählt werden, die das aktive und passive Wahlrecht besitzen. Der Aufsichtsrat bestimmt aus seinen Reihen einen wählt aus seiner Mitte in geheimer Wahl einen Aufsichtsratsvorsitzenden mit Mehrheit.
• 1. Punkt b)
Die Amtszeit des Aufsichtsrates entspricht der Amtszeit des Vorstandes.
§ 11 3. Punkt gilt entsprechend.
• 1. Punkt f)
Zu den Aufgaben des Aufsichtsrates gehören insbesondere:
- bei Wahlen des Präsidiums der Mitgliederversammlung Kandidaten
vorzuschlagen,
- Beratung des Präsidiums. Insoweit wird insbesondere auf § 11 Absätze 10, 13 und 15 der Satzung verwiesen.
• 1. Punkt g) (neu)
Scheidet ein von der Mitgliederversammlung gewähltes Mitglied des Aufsichtsrates infolge Ablebens oder Rücktritts aus oder ist es auf Dauer an der Ausübung seines Amtes verhindert und wird damit die Mindestanzahl von 2 unterschritten, ist spätestens nach 3 Monaten eine Neuwahl durchzuführen.
- redaktionelle Korrekturen
11. Vorstellung der Kandidaten und Wahl der Kassenprüfer
12. Vorstellung der Kandidaten und Wahl des Ehrenrates
13. Vorstellung der Kandidaten und Wahl des Aufsichtsrates
14. Vorstellung der Kandidaten und Wahl des Vorstandes
15. Konstituierende Sitzung des gewählten Vorstandes
16. Bekanntgabe der Funktionszuordnungen im neuen Vorstand durch den Präsidenten
17. Vorstellung und Abstimmung über den Finanzplan für das laufende Spiel- und Geschäftsjahr 2020/2021
18. Verschiedenes:
- Vorstellung der Gründung eines Jugendfördervereins und Erfragung des
Meinungsbildes der anwesenden Mitglieder
- Arbeitseinsatz im Nachwuchszentrum Humboldthain
19. Schlusswort
Wahlvorschläge sowie Anträge zur Tagesordnung sind 14 Werktage vor dem Versammlungstermin schriftlich in der Geschäftsstelle der FSV Budissa Bautzen e.V.
(Neusche Promenade 1, 02625 Bautzen) einzureichen.
Informationen Coronavirus:
Folgende Punkte müssen im Rahmen der Mitgliederversammlung beachtet und zwingend eingehalten werden:
• Mit verdächtigen Symptomen wie:
o Husten, Fieber (ab 38 Grad Celsius), Atemnot muss die Mitgliederversammlung umgehend verlassen bzw. darf diese erst gar nicht betreten werden.
• Bei einem positivem Test auf das Coronavirus gelten die behördlichen Festlegungen zur Quarantäne. Gleiches gilt bei positiven Testergebnissen im Haushalt der betreffenden Person. Eine Teilnahme ist dann nicht möglich.
• Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist Pflicht. Ausnahme, diese finde nur nach Bekanntgabe durch den Versammlungsleiter Anwendung: Sobald die Mitgliederversammlung begonnen hat und jedes Mitglied an seinem Platz sitzt, kann in dieser Zeit auf den Mund-Nasen-Schutz verzichtet werden.
• Körperliche Begrüßungsrituale (z. B. Händedruck/Umarmungen) sind zu unterlassen.
• Beachtung der Hust- und Nies-Etikette (Armbeuge oder Einmaltaschentuch).
• Desinfektion der Hände vor Betreten der Mitgliederversammlung.
Sollten die Punkte von Mitgliedern nicht beachtet werden, so kann der Versammlungsleiter diese Mitglieder von der Versammlung ausschließen.
Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten.
Bautzen, den 12. Oktober 2020
Sven Johne | Steffen Pech | ||
Vizepräsident | Vizepräsident | ||
FSV Budissa Bautzen e.V. | FSV Budissa Bautzen e.V. |
Karel zum Volltreffer wählen!
- Details
- Erstellt am Dienstag, 13. Oktober 2020 08:44
Mit seinem Treffer zum 1:0 sorgte Karel Vrabec am Freitagabend für den Auftakt, zum letztlich verdienten Sieg und Weiterkommen im Wernesgrüner Sachsenpokal. Der MDR hat nun Karels Treffer zur Wahl zum Volltreffer der Woche gestellt. Sorgt mit eurer Stimme dafür, dass Karel möglichst weit nach vorn kommt.
Hier der Link zur Wahl ... Link!
Interview mit Florian Baudisch
- Details
- Erstellt am Montag, 12. Oktober 2020 11:22
F: Herzlich willkommen im Männerkader. Wie war der Wechsel vom Nachwuchs- in den Männerbereich für dich?
A: Der Wechsel ist mir sehr leicht gefallen. Ich kenne den Verein, die Müllerwiese und den Humboldthain ja bereits seit 11 Jahren.
F: Wie wurdest du von der Mannschaft aufgenommen?
Sehr GUT, wir sind ein tolles Team…… Es macht einfach riesigen Spaß ein Teil des Teams zu sein und mit den Jungs zu kicken. Unser Trainer Thomas Henschel hat mit seinen zahlreichen Tipps, seiner Erfahrung, selbstverständlich auch einen großen Teil für die Aufnahme in den Kader beigetragen. Nicht zu vergessen unseren Co-Trainer Mike Jährig, den ich bereits von den A-Junioren kenne. Er ist ein wichtiger Baustein im Team und verantwortlich für die Fitness der gesamten Mannschaft.
F: Was wünscht du dir für die laufende Saison?
A: Mich zu entwickeln, Stammspieler zu werden und an vielen Toren beteiligt zu sein. Für die Fans, die Region und natürlich für das gesamte Team wünsche ich mir als „kleinen“ Saisonabschluss den Aufstieg in die Oberliga.
F: Wie ist dein Tipp zum Spielausgang und welchen Gegner wünschst du dir, wenn es in die 4. Runde des Pokals geht?
A: Mein Tipp für heute Abend - 3:1! Mein nächster Wunschgegner ist ganz klar Dynamo Dresden, den wir mit einem „glücklichen“ 1:0 in die Landeshauptstadt zurückschicken werden.
Ich möchte an dieser Stelle allen Trainern von Budissa Bautzen DANKE sagen, die mich die ganzen 11 Jahre begleitet und ausgebildet haben! P. Stanzel – Bambinis (2 Jahre), S. Fromelius - F/E Junioren (4 Jahre), A. Vogel - D-Junioren (1 Jahr), P. Stange - C-Junioren (1 Jahr), M. Späth - A-Junioren (2 Jahre) und zum Schluss gilt mein Dank auch noch Herrn Richter, der mich mit seiner Erfahrung im letzten Jahr der A-Junioren auf die Männermannschaft vorbereitet hat.