Fußball bei FSV Budissa Bautzen
Auszeichnung für Ottmar Six und Swen Fromelius
- Details
- Erstellt am Montag, 12. Oktober 2020 11:18
Ottmar Six und Swen Fromelius mit Ehrennadeln in Bronze der FSV Budissa Bautzen e.V. ausgezeichnet.
Ottmar Six ist seit vielen, vielen Jahren Mitglied, Schiedsrichter und Schiedsrichterbetreuer des Vereins - er leitete in der Vergangenheit mehrere Spiele der Alten Herren ehrenamtlich und ist hoch-engagierter Schiedsrichterbetreuer. Zu seinem 60. Geburtstag gab es vom Mitglied des Ehrenrats Ulrich Schilde die Ehrennadel in Bronze. Danke, Ottmar! Wir freuen uns auf viele weitere Partien mit dir.
In der Halbzeitpause des Pokal-Spiels am Freitag erhielt auch Swen Fromelius die Ehrennadel in Bronze. Er ist seit circa zehn Jahren Trainer im Kleinfeldbereich und engagiert sich seitdem überdurchschnittlich für das Vereinsgeschehen. Er agiert sportlich und als Teamplayer vorbildlich und erreicht somit Bestleistungen mit seinen Spielern und Mannschaften. Swen Fromelius steht jederzeit seinen Kollegen mit Rat und Tat zur Seite und ist aus dem Trainer-Team nicht mehr wegzudenken. Seine Meinung genießt bei seinen Kollegen, Spielern und Eltern sehr hohes Ansehen. Darüberhinaus war er bereits im Präsidium tätig. Seinen Einsatz würdigen Ehrenrat und Präsidium mit der Ehrennadel in Bronze.
Herzlichen Glückwunsch, Männer! Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit euch!
Mit Jahreskarte zum Pokalspiel
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 08. Oktober 2020 15:19
Laut einem Beschluss des Präsidiums der FSV Budissa Bautzen berechtigt die aktuelle Jahreskarte zum Besuch des Pokalspieles am Freitagabend gegen den Radebeuler BC. Ursprünglich erlaubt die Karte lediglich den Besuch der Punktspiele der 1. Mannschaft, jedoch kommt der Verein hier den Besitzern einer Jahreskarte entgegen und erlaubt auch den Besuch des Pokalspieles der 3. Runde.
Anstoß ist am Freitagabend um 19 Uhr auf der Müllerwiese.
Kurzporträt Jannik Käppler
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 08. Oktober 2020 15:06
Jannik Käppler spielt seit Beginn der neuen Saison für unsere Budissen - Vorstellung im Kurzporträt
F: Herzlich willkommen an der Spree, Käppe! Wie war dein Start im neuen Team?
A: Super. Wir sind ein relativ junger Kader und einige Spieler kannte ich bereits, sodass mir der Start einfach fiel und nach den ersten Wochen kann ich sagen, dass mir das Kicken mit den Jungs echt Spaß macht!
F: Was hat dich dazu bewegt in diesem Jahr für unsere Budissen aufzulaufen?
A: Mein Vertrag beim BFV 08 ist ausgelaufen und Budissa Bautzen kannte ich bereits aus meiner Jugendzeit. Nach einem Anruf vom Chefcoach stand meine Entscheidung relativ schnell fest.
F: Was wünscht du dir für die bestehende Saison?
A: Alle sollen gesund und verletzungsfrei durch die Saison kommen. Das steht an erster Stelle. Zudem hoffe ich, dass wir coronabedingt nicht wieder die Saison unter- oder abbrechen müssen. Mein persönlicher Wunsch sind natürlich die Playoffs mit einem bestmöglichen Ergebnis.
F: Was steht bei dir neben dem Fußballspielen noch auf dem Programm?
A: Ich betreue bei Budissa Bautzen das Kinder- und Schulprojekt, bei dem Kinder an Fußball herangeführt werden. Nebenher absolviere ich noch ein Fernstudium „Sportmanagement“. Neben dem Fußball bin ich noch in einem Dartverein aktiv - also es dürfen auch mal einige Pfeile fliegen.
OFFENER BRIEF DER BELEGSCHAFT DER HENTSCHKE BAU GMBH
- Details
- Erstellt am Dienstag, 06. Oktober 2020 16:17
Offener Brief der Belegschaft der Hentschke Bau GmbH zum Brandanschlag vom 25. September 2020
Ein feiger Akt der Gewalt und ein Angriff auf uns alle
Mit Bestürzung und Fassungslosigkeit haben wir den neuerlichen Brandanschlag auf einen unserer Bagger in Leipzig am dortigen Bauvorhaben für die Deutsche Bahn aufgenommen. Wir betrachten diesen feigen Akt der Gewalt gegen das Eigentum der Hentschke Bau GmbH auch und vor allem als Angriff auf uns alle, auf die Kolleginnen und Kollegen, die täglich ihr Bestes geben und einen guten Job machen. Wir bauen Straßen, Brücken, Verwaltungs- und Sozialbauten. Wir bauen Zukunft und Infrastruktur für die Menschen. Wir bauen auch an unserer eigenen Zukunft, für ein lebenswertes Bautzen, ein attraktives Ostsachsen und ein modernes Deutschland. Wir bauen für unsere Familien und Freunde, für eine bessere, prosperierende und vielfältige Gesellschaft. Wir lieben unsere Arbeit und möchten diese noch lange zum Wohle aller ausführen.
Der gesamte Wortlaut und Brief ist über diesen Link zu erreichen ...Offener Brief
Sieg am Feiertag
- Details
- Erstellt am Samstag, 03. Oktober 2020 17:41
Am Samstag gab es nicht nur 30 Jahre Deutsche Einheit zu feiern, die Budissa-Fans feierten auch den nächsten Sieg der Budissen. Im fälligen Punktspiel des 4. Spieltages der Landesliga konnte man auf der heimischen Müllerwiese gegen die SG Dresden Striesen einen 3:0 Erfolg einfahren.
Budissa war dabei fast über die gesamte Spielzeit spielbestimmend und ließ dem Gast aus der Landeshauptstadt wenig Möglichkeit in der Offensive Torchancen zu kreieren. Für die Weiß-Schwarzen zeigte Max Rülicke gleich in der Anfangsphase den Weg auf und sorgte mit seinen Schuss an den Pfosten für Raunen auf den Rängen. Das Raunen verwandelte sich kurze Zeit später in Torjubel. Florian Kärger brachte die Budissen in Führung. Nach einem Zuspiel im Strafraum von Tom Hagemann verlädt Kärger zwei Abwehrspieler der Gäste und den Torhüter, um den Ball dann überlegt ins rechte untere Eck zu schieben. Mit der frühen Führung gab man sich aber nicht zufrieden und spielte weiter nach vorn. Nach gut einer halben Stunde Spielzeit hatte Florian Baudisch die Möglichkeit das Ergebnis nach oben zu schrauben, vergab aber aus aussichtsreicher Position. Die Striesener dezimierten ihre Spieleranzahl danach, denn Irmscher musste nach einer Notbremse durch Schiedsrichter Ordon vorzeitig zum Duschen geschickt. Die nummerische Überlegen nutzen die Hentschel-Schützlinge kurz vor dem Halbzeitpfiff dann auch noch aus. Florian Kärger spielte mustergültig den auf der rechten Seite einlaufenden Max Rülicke an und der vollendet mit einem Flachschuss aus 16 Metern zum 2:0.
Auch in Halbzeit zwei vor 275 Zuschauern das selbe Bild, Budissa mit viel Ballbesitz und tiefstehende Gäste, denn gerade nach vorn wenig bis nichts einfiel. Aus dem großen Ballbesitz und den sich daraus bietenden Möglichkeiten machten die Spreestädter aber zu wenig. Florian Kärger, Jannik Käpler und Florian Baudisch hatten einige Chancen, das Ergebnis zu Gunsten ihres Teams nach oben zu schrauben. So blieb es Tom Hagemann in der 84. Minute vorbehalten den Deckel auf das Spiel draufzumachen als er von der rechten Seite zum 3:0 einschob.
Aufstellung: Höhne, Noack, Vrabec, Käppler, Lehmann (ab 73‘ Henzl) – Kloß, Hentschel (ab 58‘ Patka) – Rülicke (ab 67‘ Gebhardt), Baudisch, Kärger – Hagemann
Torfolge: 1:0 (14.) Kärger, 2:0 (45.) Rülicke, 3:0 (84.) Hagemann