Fußball bei FSV Budissa Bautzen
Punkteteilung mit Stahl Riesa
- Details
- Erstellt am Sonntag, 15. September 2019 14:14
Bestes Fußballwetter und eine tolle Stimmung herrschte am Samstagnachmittag zum Landesligapunktspiel auf der Müllerwiese. Am Ende gab es zwischen Budissa Bautzen und Stahl Riesa ein 1:1 unentschieden.
Budissa muss aus dieser Partie wohl die Konsequenz ziehen, dass Ballbesitz auch in der Landesliga nicht alles ist. Hatte man doch in Bautzen von Riesaer Seite ein „fußballerisches Feuerwerk“ erwartet so blieb das aus. Budissa gab den Ton auf heimischen Platz an, traf aber auf zwei gut und kompakt stehende Viererketten, welche die Schwarz-Weißen fast über die gesamte Spielzeit vor Probleme stellten. Viel zu selten hatte man mal eine zündende Idee, wie man das Abwehrbollwerk der Riesaer knacken könnte. Auf der Gegenseite setzten die Gäste auf Konter und waren damit immer wieder gefährlich, zum Glück für die Budissen aber zu ungenau.
Wie schon bereits erwähnt, Budissa zwar spielbestimmend aber ohne zwingenden Tormöglichkeit in Halbzeit eins. Hatte man sich mal durch gutes Direktpassspiel durch die Gästeabwehr gespielt, scheiterte man am Riesaer Schlussmann Alexander Goldhammer. Erst in der 42. Spielminute dann Torjubel auf der Müllerwiese. Tom Hentschel spielt einem mustergültigen Pass auf Tom Hagemann, der aus Nahdistanz einschieben kann. Die Budissa-Führung hatte aber nicht lange Bestand, denn noch kurz vor dem Halbzeitpfiff wieder ein Konter der Riesaer. Pohling schlägt einen Pass aus dem Mittelfeld auf Karl-Ludwig Zech, der läuft der Budissa-Abwehr davon, umkurvt noch Torhüter Martin Zoul um dann zum 1:1 einzuschieben.
Auch in der zweiten Spielhälfte änderte sich das Bild vor rund 400 Zuschauern nicht all zu sehr. Budissa war bemüht das Spiel in die Spielhälfte der Riesaer zu verlagern, war aber unmittelbar vor oder auch im Strafraum der Elbestädter zu ungenau. Die Riesaer machten es sich da etwas einfacher. Man wartete nur auf die Fehler der Budissen und war dann durch Konter blitzschnell zur Stelle. Nach gut einer Stunde Spielzeit hätte so ein Konter die Führung bringen können, aber Köhler war im Abschluss zu ungenau und verfehlte aus Nahdistanz das Budissa-Tor. Für ein Raunen der Budissa-Fans sorgte nach 73 Spielminuten Tom Hentschel. Er sah, dass der Riesaer Keeper zu weit vorm Tor stand, zog aus gut 35 Metern ab, traf aber nur die Latte. Für den letzten Aufreger der Partie sorgten die Gäste. Wieder war es ein Konter. Zech spielt in den Lauf von Paul-Jan Hagen, dieser versucht mit einem Heber den herauseilenden Martin Zoul zu überwinden, aber mit einer reflexartigen Bewegung mit der Hand kann er den Siegtreffer der Gäste gerade noch so verhindern.
Aufstellung: Zoul – Noack (64. Hentsch), Patka (40. Röhle (85. Gärtner)), Fischer, Sidlo – Gröschke, Kubitz – Rülicke, Henschel, Kloß – Hagemann
Torfolge: 1:0 (42.) Hagemann, 1:1 (44.) Zech
Punktspiel mit Spendenaktion
- Details
- Erstellt am Freitag, 13. September 2019 07:15
Bereits der 4. Spieltag steht für uns in der Wernesgrüner Sachsenliga an. Nach dem zuletzt erfolgreichen Pokalspiel in Heidenau gilt es jetzt in der Meisterschaft nachzulegen.
Aktuell haben wir vier Punkte nach drei Spielen auf unserer Habenseite. Morgen soll dieser Kontostand erhöht werden, dazu brauchen wir eine lautstarke Kulisse. Mit der BSG Stahl Riesa kommt ein traditionsreicher Verein auf die Müllerwiese. Bereits in der DDR Oberliga ging Stahl auf Punktejagd und hat auch namhafte Spieler hervorgebracht. So hat beispielsweise Ulf Kirsten seine Jugendzeit in Riesa bei Stahl verbracht. Peter Kotte, Lothar Kurbjuweit Claus Boden, Hans-Ulrich Thomale und Ralf Hauptmann sind weitere, jedoch noch lange nicht alle bekannten Namen, die in Riesa ihre Töppen geschnürt haben. Das alles ist heute mehr oder weniger unwichtig und nur eine Randnotiz. Wichtiger ist, dass Riesa mit allen Kräften versuchen wird uns die Punkte streitig zu machen. Unser Kontrahent hat nach drei Spielen noch keinen Zähler einfahren können und steht mit null Punkte auf dem Konto mit dem Rücken zur Wand. Auf entsprechendes Fußballfeuerwerk unserer Gäste dürfen wir uns da wohl gefasst machen.
Einen ganz wichtigen Hinweis möchten wir noch geben. Aktuell führen unsere Fans eine Spendenaktion zu Gunsten unseres Fans, der an Leukämie erkrankten Sarah, durch. Ziel der Aktion soll es sein, Sarah einen Herzenswunsch zu erfüllen. Wir als FSV Budissa Bautzen stehen hinter der Aktion und begrüßen diese Initiative unserer Fangemeinschaft. Das gespendete Geld geht zu 100% an Sarah und ihre Familie. Damit dies keine Einmalaktion bleibt, werden wir weiter für Sarah am Ball bleiben und sie auch weiterhin auf Ihrem Weg unterstützen. Auch morgigen Heimspieltag werden die Sammelbüchsen bereitstehen.
Also, auf geht’s. Die drei Zähler sollen auf der Müllerwiese bleiben. Geben wir auf den Rängen alles, dann geben die Jungs auf dem Rasen auch alles
Tage der offenen Türen
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 11. September 2019 15:11
Unser Hauptsponsor „Hentschke“ und die Energie- und Wasserwerke Bautzen EWB laden jeweils zum Tag der offenen Tür ein.
Am Samstag den 21. September wird bei Hentschke Bau eine ganze Menge los sein. Jeder Besucher kann hinter die Kulissen schauen und die Beschäftigten zu ihrer Arbeit befragen, die wiederum gern Auskunft geben werden. Auch selber ausprobieren wird möglich sein, so kann das Baggerfahren probiert werden und ein Kransimulator steht auch bereit. Daneben wird es auch ein Tag für die Familie werden. So werden Kinderschminken, Hüpfburg und jede Menge Spiele vorhanden sein. Zwischen 10.00 und 14.00 Uhr freuen sich die Verantwortlichen und Beschäftigten der Hentschke Bau über reichlich Besuch, um das Bauhandwerk den Besuchern etwas näher zu bringen.
Weitere Infos auch zu Parkmöglichkeiten gibt es hier ... Klick!!
Einen Tag später, nämlich am 22. September, feiert die EWB ihr 25jähriges Jubiläum. Auch hier gibt es einen Familientag mit zahlreichen Angeboten und Technik zum Bestaunen und Anfassen und Mitmachen. Das Heizkraftwerk kann kostenlos besichtigt werden, dazu wird ein Busshuttle eingerichtet. Die entsprechende Musik auf der Bühne sorgt für die passende Untermalung des bunten Treibens. Die EWB und die BBB informieren an diesem Tag auch über Ausbildungsmöglichkeiten.
Weitere Infos auch zu Parkmöglichkeiten gibt es hier ... Klick!
Einladung zu Hallenturnieren 2019
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 11. September 2019 08:07
Wie jedes Jahr veranstaltet unsere Nachwuchsabteilung auch in diesem Jahr wieder viele Nachwuchsturniere. Dafür können sich ab sofort Vereine und Mannschaften melden und bewerben. Die genauen Termine für die einzelnen Turniere und die Bedingungen und kurze Regeln, sind im folgenden Link zu finden. Zudem geben wir auf der Einladung auch die Kontaktmöglichkeiten bekannt. Es sind noch einige wenige Startplätze frei!
Hier der Link zur Einladung mit Anmeldung im pdf-Format ... >>> Klick!!!