Fußball bei FSV Budissa Bautzen
Spielabsage - Kartenvorverkauf findet statt
- Details
- Erstellt am Samstag, 07. Dezember 2019 09:06
Unser heutiges Punktspiel am 15. Spieltag der Landesliga gegen die SG Taucha 99 wurde abgesagt. Nach der heutigen Platzbegehung hat die Stadtverwaltung Bautzen den Rasenplatz der Müllerwiese wegen Unbespielbarkeit gesperrt. Der Nachholetermin wird bei Festsetzung bekanntgegeben.
Der angekündigte Kartenvorverkauf für die Hallenturniere findet dennoch statt. Heute in der Zeit von 15.15 Uhr bis 16.15 Uhr können für die Turniere SZ-Cup und Landskron-Cup am Kassenhäuschen der Müllerwiese Karten für die genannten Turniere erworben werden.
Dirk Stienkemeier beendet Tätigkeit im Aufsichtsrat
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 04. Dezember 2019 15:13
Das Aufsichtsratsmitglied Dirk Stienkemeier hat seinen Rücktritt aus dem Aufsichtsrat erklärt. Er sieht sich nicht mehr in der Lage, aus beruflichen und persönlichen Gründen dieses Amt im Sinne des Vereins zu bekleiden und stellt seinen Posten mit sofortiger Wirkung zur Verfügung.
Der Verein und das Präsidium nehmen den Rücktritt mit großem Bedauern zur Kenntnis und danken Dirk Stienkemeier gleichzeitig für sein jahrelanges loyales Engagement im Ehrenamt des Aufsichtsrates. Wir wünschen ihm privat und beruflich alles Gute.
Alle Wochenergebnise 48/19
- Details
- Erstellt am Montag, 02. Dezember 2019 11:54
Datum | Spiel | Heim | Gast | Ergebnis | |
30.11.2019 | Punkt | VfL Pirna-Copitz | - | Budissa Bautzen D2 | 2 : 0 |
Punkt | Budissa Bautzen B | - | VfB Fortuna Chemnitz | 0 : 3 | |
Punkt | FC Blau-Weiß Leipzig | - | Budissa Bautzen 1M | 1 : 1 | |
01.12.2019 | Punkt | Budissa Bautzen C2 | - | VfL Pirna-Copitz | 0 : 5 |
Punkt | SV Eintracht Leipzig | - | Budissa Bautzen C1 | 0 : 1 | |
Punkt | Budissa Bautzen A | - | SV Eintracht Leipzig | 1 : 1 |
Hallenturniere 2019/2020
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 28. November 2019 13:01
Auch in dieser Saison tragen wir wieder zahlreiche Hallenturniere aus. Von der jüngsten Nachwuchsmannschaft bis zu den Herren werden interessante und spannende Turniere ausgetragen. In der Übersicht sind alle Turniere gelistet und jeder hat die Gelegenheit, sich die Termine einzutragen und vorzumerken. Durch klicken auf das Plakat wird es vergößert.
Mitglieder entlasten Vorstand
- Details
- Erstellt am Dienstag, 26. November 2019 11:12
Das Beste gleich vorab: Die schwarze Null steht! Damit ist nicht das Punkte- sondern das Bilanzkonto der FSV Budissa Bautzen zur vergangenen Spielzeit gemeint. Demnach konnte der Verein einen ausgeglichenen Finanzhaushalt für 2018/2019, also der Regionalligasaison, präsentieren. Somit empfahlen die Kassenprüfer am vergangenen Montag auf der Ordentlichen Mitgliederversammlung die Entlastung des Vorstands des Landesligisten.
Präsident Enrico Gaens blickte auf seine kurze Amtszeit zurück. Er stellte sich zur Wahl, nachdem im Sommer Teile des Präsidiums aufgrund der sportlichen Situation ihren Rücktritt erklärt hatten. „Natürlich kann ich als Präsident nicht viel zur Situation vorher sagen. Nur so viel: Es wurden viele Fehler gemacht und wir blicken nun in die Zukunft.“, ordnete Gaens auch die neuen Herausforderungen ein. Denn es gilt, den Verein neu aufzustellen und wichtige Entscheidungen zu treffen. Die anwesenden Mitglieder im Saal des Hotel Residence in Bautzen bekamen im Anschluss an seine Rede auch die Zahlen für den kommenden Haushalt präsentiert. Demnach plant der Verein Ausgaben in Höhe von reichlich 600.000 Euro. Die drei größten Säulen darin sind die 1. Männermannschaft, der Humboldthain und der gesamte Nachwuchsbereich. Catering- und Schiedsrichteraufwendungen sowie Kosten der Geschäftsstelle ergänzen das Soll-Konto des Vereins. Diese Ausgaben gilt es mit Einnahmen zu decken. So plant der Vorstand der FSV Budissa den größten Anteil über Sponsoren zu decken. Mitgliedsbeiträge, derzeit sind es 365 bei Budissa insgesamt, und Zuschüsse nehmen eine weitere Planstelle ein. Eintrittsgelder und Cateringeinnahmen sollen die Ertragsseite vervollständigen.
„Damit wir unsere Ziele erreichen brauchen wir die Unterstützung unserer Sponsoren, denen ich an dieser Stelle auch meinen größten Dank aussprechen möchte“. Präsident Gaens ergänzte aber, dass es wichtig sei, auch neue Partner zu finden. Dazu bedarf es aber der Mithilfe aller - Vorstand, Mitglieder, Fans und bestehender Partner. Durch den sportlichen Rückzug ist es umso schwieriger geworden, neue Sponsoren zu gewinnen. Eine komplett neue Mannschaft zu formen bedeutet hohe Investitionen zu tätigen, da alle Spieler gebunden waren - auch in der Landesliga.